Mit Wirkung zum 1.1.2018 muss das Tennis-Angebot beim Werler TV leider eingestellt werden. Mitglieder der Tennis-Abteilung erhalten ein Sonderkündigungsrecht in der Form, dass die eingereichte Kündigung jeweils zum Monatsende gültig wird. Neuaufnahmen für die Abteilung werden ab sofort nicht mehr entgegen genommen.
Neue Beiträge beschlossen
Auf der zurückliegenden Jahreshauptversammlung wurde eine Beitragserhöhung von zwei Euro pro Monat beschlossen. Die gestiegenen Allgemeinkosten machten diesen unpopulären Schritt unumgänglich. Die einzelnen Beiträge, die bereits ab Juli 2017 gelten, werden im aktuellen Aufnahmeantrag veröffentlicht.
Über die weiteren Inhalte der Jahreshauptversammlung am 9.07.2017 berichtete der Soester Anzeiger:
Frozen Aikido mit Drohne
Aikido aus einer anderen Perspektive boten jetzt die Sportler/innen des Werler TV: Frozen Aikido. Zum Einsatz kam sogar eine Drohne, die neue Einblick in den ohnehin faszinierenden Kampfsport bot. Alles wurde auf youtube festgehalten:
Neu bei uns: Faszientraining
Zum neuen Jahr startet die Abteilung Fitness mit einem neuen Angebot: Faszientraining! Das Ganzkörpertraining sorgt für Jugendlichkeit, Vitalität und Beweglichkeit. Befolgt werden diesen sieben FASZIO-Strategien:
1. Stabilität – Synergetische Einheit stärken und Kraftübertragung optimieren
2. Propriozeptive Kraft – Eigenwahrnehmung und Reaktionsfähigkeit schulen
3. Elastizität – Katapulteffekt und Bewegungsenergie effizient nutzen
4. Geschmeidigkeit – Bewegungskompetenz erweitern und Abläufe harmonisieren
5. Dehnfähigkeit – Myofasziales Netz aufspannen und Körperlinien ausgleichen
6. Lösende Techniken – Hydrationsfluss aktivieren und Einschränkungen beseitigen
7. Regeneration – Körperzellen vitalisieren und Erholung finden
Die neuen Kurse starten am Donnerstag, den 26.01.2017 um 17.30 Uhr und am Freitag, den 27.01.2017 um 18.30 Uhr – voraussichtlich jeweils in der Walburgishalle. Wer Interesse hat, sollte sich vorab telefonisch bei Eva Preker (Tel. 02922/877094) oder Sabine Gruchot (Tel. 02922/862272) anmelden.
Der Werler TV auf facebook
Facebook ist die perfekte Plattform für den schnellen Austausch von Nachrichten. Der Werler TV ist mit verschiedenen Seiten dort am Start. Werde ihr Fan&Follower!
Neu beim WTV: Bogenschießen
Der Werler TV begrüßt eine neue Abteilung in seinen Reihen: Bogenschießen. Wer Interesse an Pfeil und Bogen hat, sollte sich die „Mosquitos“ genauer ansehen. Mehr…
Trainer/innen gesucht!
Der Werler TV sucht aufgeschlossene Trainer/innen, die die Kleinsten unserer Gesellschaft an den Sport heranführen. Wer Interesse hat, (Klein)kindern das kleine 1×1 der Bewegungen beizubringen, sollte sich schnell melden bei
Manfred Klein, Geschäftsführer Werler TV, werlertv[at]gmx.de, Tel: 02922/863125.
Kein Kind im Abseits!
Kein Geld, um das Kind zum Sport zu schicken? Das muss nicht sein! Die Stadt Werl oder das Jobcenter helfen und übernehmen den Mitgliedsbeitrag beim Werler TV. Voraussetzung ist der Bezug von Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe, Wohngeld oder Kinderzuschlag. Das Kind darf nicht älter als 18, bzw. 25 Jahre sein.
Wenn Sie bzw. Ihre Kinder Sozialhilfe, Wohngeld oder Kinderzuschlag erhalten, ist die Stadt Werl, Abteilung Jugend, Sport und Soziales für Sie zuständig. Für die Antragstellung, abschließende Bearbeitung und ausführliche Fachberatung steht Ihnen im Werler Rathaus Frau Becker (Tel.: 02922-8005016, Zimmer: C014) zur Verfügung.
Wenn Sie bzw. Ihre Kinder Arbeitslosengeld II (SGB II) beziehen, ist das Jobcenter Soest Arbeit Hellweg Aktiv (Geschäftsstelle Werl, Alter Markt 3) für die Leistungen des „Bildungs- und Teilhabepaketes“ zuständig.
Der Antrag (PDF) ist auf der Internetseite der Stadt Werl >>> abrufbar.
Übungsleiter/innen gesucht!
Wir suchen Übungsleiter/innen für den Fitnessbereich, insbesondere für Mutter-Kind-Turnen, Aerobic, Step-Aerobic, Pilates und Rückentraining. Wir bilden aus und bilden auch fort! Für Rückfragen steht gerne Sabine Gruchot unter der Telefonnummer 02922-862272 zur Verfügung.